.png?1678719476)
Senior Product Manager & Project Lead (all genders)
Über uns
Wir gestalten einen digitalen Staat – gemeinsam mit der Verwaltung. Als Partner auf Augenhöhe stärken wir die Verwaltung auf ihrem Weg, die eigene Digitalisierung selbst voranzutreiben. Mit eigener iterativer Produktentwicklung und unserem Einsatz für bessere Rahmenbedingungen schaffen wir die Grundlage für digitale Lösungen, die skalierbar und wirksam sind.
Deine Aufgaben
Als Senior Product Manager & Project Lead übernimmst du die Leitung eines neuen Projekts, das wir gemeinsam mit einem Bundesministerium entwickeln. Du verantwortest das Projektdesign inklusive Budget und gestaltest das Produkt gemeinsam mit deinen Stakeholdern und deinem multidisziplinären Team.
Details zu der Stelle
- Verantwortung über die Ausrichtung und Entwicklung deines Produkts von der Discovery bis zur Delivery.
- Übernahme der Projektleitungs-Rolle inklusive der Verantwortung für Budget- und Controlling-Aufgaben.
- Definition der Projektziele sowie Erarbeitung einer Produktvision und Ableitung der Strategie.
- Konstruktive, ergebnisorientierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit externen Stakeholdern.
- Befähigung und enge inhaltliche Zusammenarbeit mit Deinem multidisziplinären Projektteam.
- Realisierung des Produkts im Team basierend auf iterativem, hypothesengeleiteten Vorgehen.
Das bringst Du mit
- Umfassende Erfahrung in der Konzeption von digitalen Produkten oder Services.
- Fundierte Kompetenzen in der lateralen Teamführung von interdisziplinären Produktteams.
- Kenntnisse im Bereich Projektmanagement (z.B. Budgetierung, Vertragsmanagement und Controlling).
- Nutzerzentrierte Denkweise sowie eine erkenntnisgetriebene, datenbasierte Herangehensweise an Produktentwicklung.
- Klare, zielgruppengerechte Kommunikation – mit Offenheit für Feedback und einem konstruktiven Austausch auf Augenhöhe.
- Echtes Interesse an der Zielgruppe Verwaltung sowie eine hohe Motivation und Lernbereitschaft für Transformation in neuen Kontexten.
- Fließende Kenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch, denn wir sprechen im Arbeitsalltag beide Sprachen.
Warum wir?
- Werde Teil eines knapp 200-köpfigen Teams, das interdisziplinär und iterativ arbeitet – und zusammen mit der Bundesverwaltung die Vision eines digitalen Staats realisiert.
- Arbeite so, wie es am besten zu Dir passt: Du kannst Deine Arbeitszeiten flexibel organisieren, jederzeit unsere Möglichkeiten für mobiles Arbeiten nutzen und Dein bevorzugtes Betriebssystem auswählen.
- Das Gehalt für diese Stelle liegt bei uns zwischen 75.000 – 82.000 Euro brutto pro Jahr. Für Deine individuelle Einordnung innerhalb unserer Gehaltsbänder und Level berücksichtigen wir den Verantwortungsumfang der Stelle, die Komplexität der Tätigkeiten und die Einschätzung Deiner Fähigkeiten aus den Kennenlerngesprächen. Details zu unserem Level- und Gehaltssystem findest Du in unserem Blogbeitrag “Über Level, Geld und Fairness”.
- Urban Sports Club & mehr: Jeden Monat bekommst Du zum Gehalt einen 50-Euro-Gutschein on top, den Du flexibel einsetzen kannst. Fitness, Technik, Mobilität oder Food – Du hast die Wahl!
- Deine mentale Gesundheit ist uns wichtig. Mit nilo.health unterstützen wir Dich, auf Dein Wohlbefinden zu achten.
- Zusätzlich bieten wir Dir ein jährliches Weiterbildungsbudget bis max. 2000 Euro mit bis zu fünf freien Tagen – unabhängig von Rolle und Level. Im Rahmen dessen ermöglichen wir Dir auch, Sprachkurse wahrzunehmen.
Weitere Benefits findest Du auf unserer Karriereseite.
Bewerbungshinweise
Wir schätzen eine vielfältige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wert. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Nationalität und (ethnischer sowie sozialer) Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Alter sowie körperlichen und intellektuellen Fähigkeiten.
Eingehende Bewerbungen prüfen wir lediglich auf ihre fachliche Qualifikation und die für die jeweilige Stelle erforderlichen Schlüsselqualifikationen. Daher möchten wir Dich bitten, in Deinem CV auf ein Foto von Dir zu verzichten sowie Informationen zu Deinem Wohnort, Alter, Geschlecht, Familienstand oder Ähnlichem zu streichen.
Recruiting-Prozess & Ansprechpartner:in
Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du innerhalb von ca. drei Wochen eine Einladung zu einem ersten Kennenlernen (Screening Call) mit der zuständigen Person aus unserem Talent Acquisition Team oder eine Absage.
Nach einem erfolgreichen Screening Call folgen zwei bis drei Interviews mit DigitalService Mitarbeitenden. Zunächst geht es um Deine fachliche Qualifikation, danach um Werte und Erwartungen in Bezug auf Team und Zusammenarbeit. Wir informieren Dich über Feedback nach den Terminen und melden uns nach dem letzten Gespräch zügig mit der finalen Zu- oder Absage.
Wir stehen Dir während des ganzen Prozesses jederzeit für Rückfragen, Feedback und Austausch zur Verfügung.
Hast Du Fragen an uns? Deine Ansprechpartnerin ist Corinna Kley (corinna.kley@digitalservice.bund.de).
Für diesen Job bewerben
*
gibt ein Pflichtfeld an